Das Leitbild unserer Gemeinde:
Uns als evangelisch-lutherische Kieler Innenstadtgemeinde verbindet der christliche Glaube an Gott.
Er gibt uns Kraft und leitet uns in unserer Arbeit, um ein lebendiges und vielseitiges Gemeindeleben zu gestalten.
Diese Vielfältigkeit und Lebendigkeit drücken wir in Gottesdiensten, in theologischen und seelsorgerlichen,
religionspädagogischen und musikalischen Angeboten aus. Dadurch bietet die Friedensgemeinde Raum,
christlichen Glauben kennenzulernen und in verschiedenen Formen zu leben. Unsere Kirchengemeinde lädt dazu ein,
sich mit seinen Gaben und Möglichkeiten in das Gemeindeleben einzubringen.
Wir sind eine Kirchengemeinde, deren Glieder sich gegenseitig und generationsübergreifend tragen.

download offizielle Imagebroschüre der Ev.-Luth.Friedensgemeinde Kiel
Beginn der Arbeit am Schutzkonzept
Die Friedensgemeinde setzt den Auftrag der Nordkirche um und entwickelt ein Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt.
Dies ist kein einmaliges Projekt, sondern ein fortlaufender Qualitätsentwicklungsprozess. Pastorin Behrend wird diesen Prozess
in unserer Gemeinde mit einer Arbeitsgruppe begleiten. Die Erarbeitung des Schutzkonzeptes ist als gemeinsamer Prozess
angelegt, an dem möglichst viele beteiligt werden sollen. Ziel ist es, Prävention in den Gemeindealltag zu integrieren
und im täglichen Handeln zu verankern. Das Konzept wird kontinuierlich weiterentwickelt und in den Austausch mit allen
Beteiligten einbezogen. Die Grundlage für unsere Maßnahmen zur Prävention, Intervention und Aufarbeitung bilden das
Präventionsgesetz und die dazugehörige PrävGv-Ausführungsverordnung der Nordkirche. Unser Auftrag lautet daher:
Das Präventionsgesetz in unserer Gemeinde konkret umsetzen! Ziele des Schutzkonzeptes:
• Förderung einer Kultur der Wertschätzung, Achtsamkeit und Grenzwahrung
• Verantwortungsvolles Beziehungs- und Vertrauenshandeln in Abhängigkeitsver-hältnissen
• Schutz vor Gewalt und Verletzungen persönlicher Rechte
• Sensibilisierung für professionelle Nähe und Distanz
• Sensibilisierung für das Thema im kirchlichen Kontext
• Erweiterung von Wissen und Handlungskompetenz
• Förderung von Sprachfähigkeit und Haltungssicherheit
• Verlässlicher fachlicher Umgang mit Hinweisen auf Fehlverhalten oder Gewalt
• Ernsthafte Prüfung jeder Vermutung und jedes Hinweises
• Verantwortung für Interventionen auf Leitungsebene sicherstellen
Alle Gruppen innerhalb der Gemeinde sollen in diesen Prozess einbezogen werden.
Der Austausch soll helfen, blinde Flecken zu vermeiden, Transparenz zu schaffen und Machtfragen zu reflektieren.
Unser Ziel ist es, tragfähige Lösungen zu entwickeln, die Identifikation und Akzeptanz fördern.
Schutzkonzept = Schriftliche Vereinbarung: „Das machen wir konkret!“
Pastorin Monika Behrend
Archiv:
Sonntag Okuli (7.3.2021): https://youtu.be/Nnv4nJDDAwY https://youtu.be/Nnv4nJDDAwY (Pastor Sievers )
Weltgebetstags-Gottesdienst am 5.3.2021: https://youtu.be/Ak_olrAfVoM https://youtu.be/Ak_olrAfVoM (Pastorin Harder und Team )
Sonntag Reminiszere (28.2.2021): https://youtu.be/F9B71dbaz1I https://youtu.be/F9B71dbaz1I(Pastor Kraupner )
Sonntag Invokavit (21.2.2021): https://youtu.be/rD6QbiNcW2E https://youtu.be/rD6QbiNcW2E (Pastor Sievers, Pröpstin Witt )
Sonntag Sexagesimae (7.2.2021): https://youtu.be/GVwZudqpgpM (Pastorin Harder) https://youtu.be/GVwZudqpgpM
Letzter Sonnntag nach Epiphanias (31.1.2020):
https://youtu.be/5_0ge9Xq1HQ (Pastor Kraupner) https://youtu.be/5_0ge9Xq1HQ
Dritter Sonntag nach Epiphanias (24.1.2020): https://youtu.be/A51b-szBsio (Pastor Sievers) https://youtu.be/A51b-szBsio
Weihnachtsgottesdienst 2020: https://youtu.be/f-1ZUxB1xhM https://youtu.be/f-1ZUxB1xhM (Pastor Kraupner)
Die Jugend der Friedensgemeinde besitzt eine Facebook- und Instagramseite.
Besuchen Sie diese doch gern mal. Facebook:
www.facebook.com/JugendFriedensgemeindeKiel
evjugendfriedensgemeinde