Willkommen bei der Ev.-Luth. Friedensgemeinde Kiel
Wir laden dazu ein, in Gottesdiensten und Gruppentreffen, in Seelsorgegesprächen und bei Kirchenmusik
das Evangelium von Jesus Christus als Quelle für die Seele zu erleben.
Aktuelles aus der Gemeinde

Gemeindebrief
Unser neuer Gemeindebrief ist online - Ausgabe September - November 2025 Jetzt Online lesen oder als PDF herunterladen

Herbstkonzert in der Heilandskirche
Sonntag, 12. Oktober 17 Uhr in der Saarbrückenstr. 46
mit Werken von Bach, Bozza, Haydn, Mendelsohn u.a

Ü18 Aktion
Mit den Ü18-Aktionen wollen wir einen Ort für junge Menschen ab 18 Jahren schaffen
Termine für das Jahr 2025 und weitere Informationen

St. Martins Laternenumzug am 11.11.2025
Dienstag, 11. November, ab 16.30 Uhr Start and der Vicelinkirche, Harmsstr. 123

Jubiläum 75 Jahre Vicelin Bartning-Notkirche
2025 feiert die Vicelinkirche Jubiläum - 75 Jahre Bartning-Notkirche in Kiel / Infos und Fotos der Festwoche

Friedensgemeinde Whatsapp-Kanal
abonnieren sie unseren Whatsapp-Kanal für aktuelle Infos und Neuigkeiten
Pastores der Friedensgemeinde Kiel

Beate Harder
Tel: 0431-674341

Maria Paschen
Tel: 0176-32310528

Christian Sievers
Tel: 0431-5836500
Vicelinkirche | Heilandskirche | St. Jürgen-Kirche |
Harmsstr. 123 | Saarbrückenstr. 46 | Königsweg 78 |
Haltestelle Metzstraße, | Haltestelle Lantziusstraße | Die Kirche ist seit 1.1.2023 an |
Bus-Linien 31 und 91 | Bus- Linien 50/51 und 81 | die Freie Ev. Gemeinde vermietet |
Gottesdienste und Veranstaltungen
Links zu Gottesdiensten im Internet und Fernsehen
Unsere bisherigen YouTube-Gottesdienste und Videos finden Sie auf dem YouTube-Kanal "Friedensgemeinde Kiel". Um direkt dorthin zu gelangen, klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.youtube.com/@Friedensgemeinde7739
Auf der Internet-Seite der Kirche im NDR: https://www.ndr.de/kirche/ finden Sie die Sendezeiten für geistliche Beiträge und Rundfunkgottesdienste und Sie haben die Möglichkeit, diese Beiträge online abzurufen. Das gilt auch für https://www.rundfunk.evangelisch.de. Dort finden sich unter anderem die ARD- und ZDF-Fernseh-Gottesdienste sowie Hörfunkandachten im Deutschlandfunk. Auf www.nordkirche.de finden Sie zusätzlich Texte und Videos.